Geschichte
Der Verein wurde im Jahr 1992 gegründet. Einige Spieler aus der Region Sarganserland spielten bei Churer Clubs und wollten den Sport in der Region ausüben. Aus dieser Idee wurde der überregionale Unihockeyclub Sarganserland gegründet.
1992
Gründung des UHC Sarganserland am 16.4.1992.
Der Verein startet mit zwei Herren-Mannschaften.
Erster Präsident: Markus Roth
Gründungsmitglieder: Karel Ackermann, Franco Arena, Jürg Bütler, Curdin Cavegn, Markus Glaus, Reto Good, René Good, Patrik Grünenfelder, Christoph Gubser, Bernhard Helg, Andy Hitz, Marcus Hueber, Michael John, Markus Kalberer, Rolf Kohler, Markus Kohler, Silvio Mazenauer, Jürg Müller, Jürg Peter, Thomas Pfiffner, Daniel Reisacher, Markus Roth, Marco Sacci, Linus Schnider, Peter Seliner, Josef Seliner, Céderic Sieber, Sandro Uhlmann, Cés Wildhaber, Reto Willi, Marcel Zimmermann
Saison 1992/1993
33 Mitglieder
Erste Teilnahme an der Schweizer Meisterschaft Herren KF (4. Liga). Beide Mannschaften schaffen den Aufstieg in die 3. Liga.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren KF 4.Liga | Aufstieg 3.Liga |
Herren KF 4.Liga | Aufstieg 3.Liga |
Präsident: Markus Roth
Saison 1993/1994
48 Mitglieder
Das zweite Team des UHC Sarganserland steigt nach nur einem Jahr in der 3. Liga wieder ab.
1994: Gründung einer Junioren-Abteilung.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren KF 3.Liga | Ligaerhalt |
Herren KF 3.Liga | Abstieg 4.Liga |
Präsident: Markus Roth
Saison 1994/1995
55 Mitglieder
Erste Teilnahme der Junioren B an der Schweizer Meisterschaft.
Aufstieg des Fanionteams in die 2. Liga KF.
UHCS II gewinnt den Schweizerischen Fairnesspreis der 4. Liga.
Gründung der Damenabteilung
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren KF 3.Liga | Aufstieg 2.Liga |
Herren KF 4.Liga | Sieger schweiz. Farinesspreis |
Junioren B |
Präsident: Markus Roth
Saison 1995/1996
81 Mitglieder
Erste Teilnahme der Damen an der Schweizer Meisterschaft KF (2. Liga).
Junioren B werden Gruppensieger.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren KF 2.Liga | Ligaerhalt |
Herren KF 4.Liga | |
Damen KF 2.Liga | |
Junioren B | 1. Rang |
Präsident: Markus Roth
Saison 1996/1997
68 Mitglieder
Bereits in der zweiten Saison gelingt den Damen der Aufstieg in die 1.Liga KF.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren KF 2.Liga | Ligaerhalt |
Herren KF 4.Liga | |
Damen KF 2.Liga | 1. Rang, Aufstieg 1.Liga |
Junioren B |
Präsident: Markus Roth
Saison 1997/1998
85 Mitglieder
UHC Sarganserland erreicht das Ligacup-Finale in Bern (KF). Dort unterliegt man dem 3. Ligisten Black Rebels Rothenthurm unglücklich mit 10:12 Toren.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren KF 2.Liga | 3. Rang Gruppe 8 |
Herren KF 4.Liga | kein Team |
Damen KF 1.Liga | 3. Rang Gruppe 4 |
Junioren B |
Präsident: Markus Roth
Saison 1998/1999
82 Mitglieder
UHC Sarganserland II steigt in die 3. Liga KF auf.
UHC Sarganserland I wird Gruppensieger am 2. Liga Grossfeld-Projekt des SUHV.
Der UHC Sarganserland erreicht erneut das Ligacup-Finale (KF) in Zürich. Leider verlieren die Sarganserländer auch ihr zweites Ligacup-Finale mit 6:10 gegen die Lions-Konolfingen.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren KF 2.Liga | 4. Rang Gruppe 8 |
Herren KF 4.Liga | Aufstieg 3.Liga |
Damen KF 1.Liga | 5. Rang Gruppe 4 |
Junioren B | 6. Rang Gruppe 20 |
Präsident: Hanspeter Büsser
Saison 1999/2000
115 Mitglieder
Der Verein weist nun über 100 Mitglieder auf und ist nach wie vor am wachsen.
Die 1. Mannschaft nimmt erstmals an der Grossfeld-Meisterschaft des SUHV teil, die auf diese Saison für alle Vereine geöffnet wurde. Das Team erreichte in der 2.Liga GF auf Anhieb den dritten Schlussrang.
Erstmals nehmen Junioren C an der Meisterschaft teil (VUHV).
UHC Sarganserland II steigt in die 2. Liga KF auf.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 2.Liga | 3. Rang |
Herren KF 3.Liga | Aufstieg 2.Liga |
Damen KF 1.Liga | 7. Rang Gruppe 4 |
Junioren B | 5. Rang Gruppe 23 |
Junioren C | VUHV |
Präsident: Hanspeter Büsser
Saison 2000/2001
131 Mitglieder
Erstmals nimmt eine Mädchengruppe (Alter 10-12 Jahre) an einem geregelten Training teil (Trainerin Daniela Tschirky). Mit Freundschaftsspielen wird der Trainingsbetrieb aufgelockert.
Die Damen des UHC Sarganserland erreichen den Final des Ostschweiz KF-Cup UHC Sarganserland Damen – UHC Nesslau Sharks Damen. Leider wird dieses Spiel verloren.
UHC Sarganserland I wird Gruppensieger der 2. Liga GF Gruppe 9. Die Aufstiegsspiele zur 1. Liga finden am 7./8.April 2001 in der RSA statt.
UHC Sarganserland erreichen in den Playoffs den 2. Rang und steigen in die 1. Liga GF auf.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 2.Liga | 1. Rang, Gruppe 9, 2. Rang Playoff-> Aufstieg 1.Liga |
Herren KF 2.Liga | 8. Rang Gruppe 8 |
Damen KF 1.Liga | 7. Rang Gruppe 4 |
Junioren B | 4. Rang Gruppe 23 |
Junioren C | VUHV |
Präsident: Hanspeter Büsser
Saison 2001/2002
140 Mitglieder
Der UHC Sarganserland wechselt mit den A-Junioren aufs GF zu den Elite-Junioren und die Damen treten neu auf dem GF 1. Liga an.
Erstmals nimmt ein Juniorinnen-Team an der Meisterschaft teil (Juniorinnen C).
Der Ligaerhalt wurde in allen Kategorien geschafft.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 1.Liga | 7. Rang, Gruppe 4 |
Herren KF 2.Liga | 7. Rang, Gruppe 6 |
Damen KF 1.Liga | 9. Rang, Gruppe 4 |
Junioren Elite C GF | 4. Rang, Gruppe 7 |
Junioren B | 5. Rang, Gruppe 26 |
Juniorinnen C | 8. Rang, Gruppe 5 |
Junioren C | VUHV |
Junioren D | VUHV |
Präsident: Hanspeter Büsser
Saison 2002/2003
145 Mitglieder
Der UHC Sarganserland wechselt mit den C-Juniorinnen zu den B-Juniorinnen.
Der Ligaerhalt wurde in allen Kategorien geschafft.
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 1.Liga | 5. Rang, Gruppe 4 |
Herren KF 2.Liga | 2. Rang, Gruppe 8 |
Damen KF 1.Liga | 5. Rang, Gruppe 5 |
Junioren Elite C GF | 6. Rang, Gruppe 8 |
Junioren B | 5. Rang, Gruppe 25 |
Juniorinnen B | 6. Rang, Gruppe 6 |
Junioren C | 8. Rang, Gruppe 26 |
Junioren D | 3. Rang, Rheintalmeisterschaft |
Präsident: Hanspeter Büsser
Saison 2003/2004
154 Mitglieder
Folgende Schlussklassierungen sind in der Saison 2003/2004 erreicht worden
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 1.Liga | 5. Rang, Gruppe 4 |
Herren KF 2.Liga | 9. Rang, Gruppe 8 -> Abstieg in 3. Liga KF |
Damen KF 1.Liga | 3. Rang, Gruppe 4 |
Junioren Elite C GF | 6. Rang, Gruppe 8 |
Junioren B | 2. Rang, Gruppe 25 |
Juniorinnen B | 6. Rang, Gruppe 6 |
Junioren C | 3. Rang, Gruppe 31 |
Junioren D | 2. Rang, Rheintalmeisterschaft |
Präsident: Hans Peter Koller
Saison 2004/2005
161 Mitglieder
Unterzeichnung der ersten Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem UHC Alligator Malans
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 1.Liga | 6. Rang, Gruppe 4 |
Herren KF 3.Liga | 1. Rang, Gruppe 16 -> Aufstieg 2. Liga |
Damen KF 1.Liga | 6. Rang, Gruppe 4 |
Junioren C Elite GF | 2. Rang, Gruppe 8 |
Junioren B | 1. Rang, Gruppe 27 |
Junioren B II | 7. Rang, Gruppe 28 |
Juniorinnen B | 6. Rang, Gruppe 6 |
Junioren C | 4. Rang, Gruppe 35 |
Junioren D | 6. Rang, Gruppe 22 |
Präsident: Hans Peter Koller
Saison 2005/2006
203 Mitglieder
Eingliederung KF Damen-Mannschaft aus Chur in den UHCS
Teilnahme mit einer Jun. A Mannschaft an Meisterschaft
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 1.Liga | 2. Rang, Gruppe 4 |
Herren KF 2.Liga | 3. Rang, Gruppe 15 |
Damen KF 1.Liga | 5. Rang, Gruppe 5 |
Damen KF 2. Liga | 1. Rang, Gruppe 7 |
Junioren C Elite GF | 5. Rang, Gruppe 9 |
Junioren A | 7. Rang, Gruppe 13 |
Junioren B | 3. Rang, Gruppe 17 |
Juniorinnen B | 8. Rang, Gruppe 7 |
Junioren C | 3. Rang, Gruppe 32 |
Junioren D | 6. Rang, Gruppe 24 |
Präsident: Hans-Peter Koller
Saison 2006/2007
215 Mitglieder
Gründung einer U-16 Mannschaft zusammen mit Alligator Malans und Schiers.
Die Damen I wechseln auf das GF
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 1.Liga | 2. Rang, Gruppe 4 |
Herren KF 2.Liga | 2. Rang, Gruppe 14 |
Damen GF 1.Liga | 4. Rang, Gruppe 5 |
Damen KF 1. Liga | 9. Rang, Gruppe 4 -> Abstieg 2.Liga |
Junioren U21 C | 2. Rang, Gruppe 10 |
Junioren U16 | CH-Meister |
Junioren A | 6. Rang, Gruppe 12 |
Junioren B | 3. Rang, Gruppe 22 |
Juniorinnen B | 8. Rang, Gruppe 7 |
Junioren C | 4. Rang, Gruppe 27 |
Junioren D | 5. Rang, Gruppe 20 |
Junioren E | 6. Rang, Gruppe 5 |
Präsident: Marcel Manetsch
Saison 2007/2008
248 Mitglieder
Die 1. Mannschaft wird erstmals 1. Liga Gruppensieger und steigt nach zwei Playoff-Runden in die NLB auf. Die Junioren B werden Ostschweizer-Meister, die Junioren C belegen den zweiten Rang an den Regionalmeisterschaften. In Zusammenarbeit mit Grabs und Schaan nimmt die 2. Herrenmannschaft neu in der 2. Liga GF teil.
CH-Cup: Erreichen der 1/4-Finals – Niederlage in Köniz (7:19)
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF 1.Liga | 1. Rang, Gruppe 3 -> Aufstieg NLB |
Herren GF 2.Liga | 6. Rang, Gruppe 3 |
Damen GF 1.Liga | 2. Rang, Gruppe 2 |
Damen KF 2. Liga | 4. Rang, Gruppe 12 |
Junioren U21 C GF | 3. Rang, Gruppe 8 |
Junioren U18 GF | 2. Rang, Gruppe 5 |
Junioren U16 GF | CH-Meister |
Junioren A | 6. Rang, Gruppe 12 |
Junioren B | 1. Rang, Gruppe 21, Meister Region Ostschweiz |
Juniorinnen B | 5. Rang, Gruppe 5 |
Junioren C | 1. Rang, Gruppe 24, Vizemeister Region Ostschweiz |
Junioren D | 4. Rang, Gruppe 21 |
Junioren E | 3. Rang, Gruppe 7 |
Präsident: Marcel Manetsch
Saison 2008/2009
235 Mitglieder
Die verjüngte 1. Mannschaft schafft in der Abstiegsrunde vorzeitig den NLB-Ligaerhalt.
Die U21 Junioren steigen nach einer Saison mit nur zwei Niederlagen in die Stärkeklasse B auf.
Nach 14 Jahren wird die Damenabteilung an den UHC Schaan abgespalten. Zu wenig Hallenkapazität liess kein geregeltes Training zu.
CH-Cup: Erreichen der 1/64-Finals – Niederlage in Sargans gegen Floorball Thurgau (4:5 nV)
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | 8. Rang |
Damen GF 1.Liga | 5. Rang, Gruppe 2 |
Herren GF 2.Liga | 5. Rang, Gruppe 3 |
Damen KF 2.Liga | 4. Rang, Gruppe 10 |
Junioren U21 C GF | 3. Rang, Gruppe 3 -> Aufstieg in Stärkeklasse B |
Junioren U18 C GF | 4. Rang, Gruppe 5 |
Junioren U16 Gf | 5. Rang, Gruppe 6 |
Junioren C | 4. Rang, Gruppe 27 |
Junioren D | 4. Rang, Gruppe 22 |
Junioren E | keine Rangliste, Gruppe 9 |
Juniorinnen B | 8. Rang, Gruppe 4 |
Präsident: Marcel Manetsch
Saison 2009/2010
245 Mitglieder
Das NLB-Team schliesst die Qualifikation auf dem hervorragenden 4. Rang ab und spielt in den Viertelfinal-Play-offs gegen Uster um einen Platz in der SML, da diese auf zwölf Teams aufgestockt wird. Mit 1:4 verliert der UHCS diese Serie.
Die U21-Junioren sichern sich souverän den Ligaerhalt in der Stärkeklasse B.
Die U18-Junioren werden Schweizermeister der U18-Regio-Klasse und steigen in die Stärkeklasse B auf
Die Herren II steigt in die 3. Liga GF ab.
CH-Cup: Erreichen der 1/16-Finals – Niederlage in Sargans gegen ULA (5:6 nP)
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | 4. Rang |
Herren GF 2.Liga | 10. Rang, Gruppe 4 -> Abstieg 3.Liga |
Junioren U21 B GF | 6. Rang, Gruppe 2 |
Junioren U18 C GF | 1. Rang, Gruppe 5 -> Schweizer Meister!, Aufstieg Stärkeklasse B |
Junioren U16 GF | 5. Rang, Gruppe 7 |
Junioren C | 8. Rang, Gruppe 27 |
Junioren D | 4. Rang, Gruppe 23 |
Junioren E | keine Rangliste, Gruppe 11 |
Juniorinnen B | 6. Rang, Gruppe 7 |
Team Plausch I Team Plausch II |
Keine Meisterschaft |
Präsident: Stefan Grünenfelder
Saison 2010/2011
245 Mitglieder
Die NLB-Mannschaft gewinnt die Qualifikation und wird erstmals NLB-Meister. In den Viertelfinal-Playoffs werden die Bern Capitals mit 4:1-Siegen bezwungen. Im Halbfinale scheitert der UHCS mit 2:3-Siegen an Eggiwil. Erstmals findet ein Play-off-Spiel in Grabs statt.
Die zweite Herrenmannschaft schafft wieder den Aufstieg in die 2. Liga GF. Nach einem zweiten Rang in der Quali, gewinnt der UHCS II an den Aufstiegsspiele zweimal und verliert die letzte unbedeutende Partie.
Die U21-Junioren sichern sich den Ligaerhalt nach einer turbulenten Saison
Erstmals wird mit Patrik Davidsson ein schwedischer Profitrainer angestellt.
CH-Cup: Erreichen der 1/8-Finals- Niederlage in Sargans gegen GC-Unihockey (5:9)
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | 1. Rang (Playoff ¼ – Final 4:1 Bern, ½ -Final 2:3 Eggiwil) |
Herren GF 3.Liga | 2. Rang, Gruppe 13 – Teilnahme Aufstiegspiele |
Junioren U21 B GF | 7. Rang, Gruppe 2 |
Junioren U18 B GF | 4. Rang, Gruppe 3 |
Junioren U16 GF | 5. Rang, Gruppe 7 |
Junioren C 1 | 6. Rang, Gruppe 24 |
Junioren C 2 | 9. Rang, Gruppe 25 |
Junioren D 1 | 2. Rang, Gruppe 20 |
Junioren D 2 | 10. Rang, Gruppe 20 |
Junioren E | keine Rangliste, Gruppe 13 |
Juniorinnen B | 7. Rang, Gruppe 6 |
Team Plausch I Team Plausch II |
Keine Meisterschaft |
Präsident: Stefan Grünenfelder
Saioson 2011/2012
250 Mitglieder
Die NLB-Mannschaft erreicht nach der Qualifikation den 6. Rang und qualifiziert sich so erneut für die Playoffs. Dort verliert der UHCS in einer spannenden Viertelfinal-Serie gegen die Red Devils March-Höfe Altendorf mit 1:3 Siegen. Temporäre Heimstätten infolge RSA-Neubau waren Sevelen, Grabs und Bad Ragaz.
Die zweite Mannschaft erreicht nach dem Wiederaufstieg problemlos den Ligaerhalt in der 2. Liga. Auch die U21-Junioren haben im dritten Jahr in der Stärkeklasse B keine Mühe sich dort zu halten.
Der Vertrag mit Profitrainer Patrik Davidsson wird nicht verlängert.
CH-Cup: Erreichen der 1/8-Finals – Niederlage in Sargans gegen die Jona-Uznach Flames (2:5)
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | 6. Rang (Playoff ¼-Final 1:3 RD March-Höfe) |
Herren GF 2.Liga | 6. Rang, Gruppe 4 |
Junioren U21 B GF | 6. Rang, Gruppe 2 |
Junioren U18 B GF | 7. Rang, Gruppe 3 |
Junioren U16 C GF | 5. Rang, Gruppe 8 |
Junioren C1 | 5. Rang, Gruppe 25 |
Junioren C2 | 4.Rang, Gruppe 24 |
Junioren D1 | 2. Rang, Gruppe 17 |
Junioren D2 | 7. Rang, Gruppe 17 |
Junioren E | keine Rangliste, Gruppe 13 |
Juniorinnen B | 6. Rang, Gruppe 6 |
Unihockeyschule, Plausch I, Plausch II |
Keine Meisterschaft |
Präsident: vakant – ai: Hansueli Vetsch
Saison 2012/2013
273 Mitglieder
Bezug der neuen Sporthalle Riet
CH-Cup: Erreichen der 1/8-Finals – 6:7 Niederlage in Sargans nach Penaltyschiessen gegen Wiler-Ersigen (Schweizer Meister)
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | 5. Rang (Playoff ¼-Final 2:3 Jona-Uznach Flames) |
Herren GF 2.Liga | 3. Rang, Gruppe 4 |
Junioren U21 B | 9. Rang, Gruppe 2 – Klassenerhalt nach Playout gegen Vipers Innerschwyz |
Junioren U18 B | 7. Rang, Gruppe 3 |
Junioren U16 C | 3. Rang, Gruppe 5 – Aufstieg Stärkeklasse B |
Junioren U14 | 2. Rang, Gruppe 7 |
Junioren C1 | 1. Rang, Gruppe 24 – Teilnahme Finalrunde |
Junioren C2 | 5. Rang, Gruppe 24 |
Junioren D | 3. Rang, Gruppe 20 |
Junioren E regional | keine Rangliste, Gruppe 14 |
Juniorinnen B regional | 10. Rang, Gruppe 5 |
Unihockeyschule, Plausch I, Plausch II |
Keine Meisterschaft |
Präsident: vakant – ai: Hansueli Vetsch
Saison 2013/2014
283 Mitglieder
Herren GF Aktive: NLB, erreichen der NLB-Playoffs
CH-Cup: Erreichen der 1/4-Finals – Auswärtsniederlage gegen Wiler-Ersigen (Schweizer Meister von 2011/12) (2:11) – bis Mitte des letzten Drittels war die Partie ausgeglichen.
Abstieg der Herren II in die 3. Liga GF
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | 5. Rang (Playoff ¼-Final 1:3 Unihockey Langenthal-Aarwangen) |
Herren GF 2.Liga | 9. Rang, Gruppe 4 -> Abstieg in 3.Liga |
Junioren U21 B GF | 6. Rang, Gruppe 2 |
Junioren U18 GF | kein Team |
Junioren U16 B GF | 5. Rang, Gruppe 5 |
Junioren U14 GF | 3. Rang, Gruppe 5 |
Juniorinnen B | 9. Rang, Gruppe 6 |
Junioren C1 | 3. Rang, Gruppe 23 |
Junioren C2 | 5. Rang, Gruppe 24 |
Junioren C3 | 1. Rang, Gruppe 24 – Teilnahme Finalrunde (4. Rang) |
Junioren D1 | 4. Rang, Gruppe 21 |
Junioren D2 | 5. Rang, Gruppe 21 |
Junioren E | keine Rangliste, Gruppe 15 |
Unihockeyschule, Plausch I, Plausch II |
Keine Meisterschaft |
Präsident: Pascal Mändli
Saison 2014/2015
300 Mitglieder
CH-Cup: Erreichen der 1/8-Finals – Heimniederlage (6:8) gegen GC Unihockey (CH-Cupsieger von 2013/14) – das achte Tor von GC fiel erst in der letzten Minute ins leere Tor.
NLB: Das Team verpasst die Playoffs um einen Punkt. In den Playouts verteidigte die Mannschaft den Platz in der NLB mit 3 Siegen gegen UHT Eggiwil. (Sweep)
Gruppensieg der Herren II (3. Liga) – Wiederaufstieg in die 2. Liga GF
Gruppensieg der U18 – Aufstieg in die U18B
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe | |
Herren GF NLB | 8. Rang in der Qualifikation | |
Herren GF 3.Liga | 1. Rang Gruppe 13 (1. Rang am Aufstiegsturnier – Aufstieg in die 2. Liga GF) | |
Junioren U21 B | 7. Rang Gruppe 2 | |
Junioren U18 C | 1. Rang Gruppe 4 (Teilnahme Aufstiegsturnier mit Aufstieg in die U18 B) | |
Junioren U16 B | 2. Rang Gruppe 4 | |
Junioren U14 | 5. Gruppe 5 | |
Juniorinnen A | 4. Rang Gruppe 2 | |
Juniorinnen B | 9. Rang Gruppe 6 | |
Junioren B | 7. Rang Gruppe 4 | |
Junioren C1 | 2. Rang Gruppe 26 | |
Junioren C2 | 9, Rang Gruppe 26 | |
Junioren D1 | 3. Rang Gruppe 22 | |
Junioren D2 | 7. Rang Gruppe 22 | |
Junioren E1 | Keine Rangliste Gruppe 18 | |
Junioren E2 | Keine Rangliste Gruppe 18 | |
Unihockeyschule | Keine Meisterschaftsteilnahme | |
Plausch I | Keine Meisterschaftsteilnahme | |
Plausch II | Keine Meisterschaftsteilnahme |
Präsident: Pascal Mändli
Saison 2015/2016
Senioren: Erstmals nimmt eine Seniorenmannschaft an der Meisterschaft teil.
312 Mitglieder
Teams
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | NLB – Erreichen des Playoff-Halbfinals (2:3 – Siege für Floorball Thurgau) |
Herren GF 2.Liga | 2. Liga Gruppe 4 (Als Aufsteiger 5. Rang) |
Junioren U21 B | U21B Gruppe 2 (Niederlage in den Playouts -> Abstieg in die U21C) |
Junioren U18 B | U18B Gruppe 3 (7. Rang) |
Junioren U16 B | U16B Gruppe 4 (Gruppensieger – Niederlage in den Playoffs) |
Junioren U14 | U14 Gruppe 5 (4. Rang) |
Juniorinnen A | Juniorinnen A Gruppe 2 (Qualifikation für die Finalspiele -> 3. Rang Schweizer Meisterschaft) |
Juniorinnen B | Juniorinnen B Gruppe 7 (6. Rang) |
Junioren C | Junioren C Gruppe 24 (3. Rang Stärkeklasse A) |
Junioren D1 | Junioren D1 Gruppe 22 (2. Rang Kategorie A) |
Junioren D2 | Junioren D2 Gruppe 22 (4. Rang Kategorie B) |
Junioren E1 | Junioren E1 Gruppe 20 (keine Rangliste) |
Junioren E2 | Junioren E2 Gruppe 20 (keine Rangliste) |
Senioren | Senioren Gruppe 3 (erste Teilnahme – 2 Niederlagen) |
Unihockeyschule | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch I | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch II | keine Meisterschaftsteilnahme |
Präsident: Pascal Mändli
Saison 2016/2017
Juniorinnen: Erstmals nimmt ein Juniorinnenteam U21 an der Meisterschaft teil.
Bei den Junioren E konnten auf Grund vieler Neumitglieder 3 Teams für die Meisterschaft angemeldet werden.
Gruppensieg der Herren II und Aufstieg in die 1. Liga GF
312 Mitglieder
Teams
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | NLB – Erreichen des Playoff-Halbfinals (0:3 – Siege für Zug United) |
Herren GF 2.Liga | 2. Liga Gruppe 4 (Gruppensieg und erreichen der Aufstiegs-Playoffs – erste Runde 2:0 Siege gegen den UHC JW Sursee 86, 2. Runde 3:0 Siege gegen SV Eschenbach) |
Junioren U21 C | U21C Gruppe 3 (2. Rang) |
Junioren U18 B | U18B Gruppe 3 (5. Rang) |
Junioren U16 B | U16B Gruppe 4 (6. Rang) |
Junioren U14/17 | U14/17 Gruppe 3 (4. Rang) |
Juniorinnen U21B | Juniorinnen U21B Gruppe 4 (4. Rang) |
Junioren C | Junioren C Gruppe 25 (9. Rang) |
Junioren D1 | Junioren D1 Gruppe 23 (3. Rang) |
Junioren D2 | Junioren D2 Gruppe 22 (10. Rang) |
Junioren E1 | Junioren E1 (rot) Gruppe 23 (keine Rangliste) |
Junioren E2 | Junioren E2 (geld) Gruppe 23 (keine Rangliste) |
Junioren E3 | Junioren E3 (blau) Gruppe 22 (keine Rangliste) |
Senioren | Senioren |
Unihockeyschule | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch I | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch II | keine Meisterschaftsteilnahme |
Präsident: Pascal Mändli
Saison 2017/2018
Erstmals nehmen F-Junioren an der Meisterschaft teil.
Cup: erstmals gelingt es einen NLA-Verein aus dem Cup zu werfen.
1/8-Final: UHC Sarganserland – Kloten/Bülach Jets 6:5
Abstieg der Herren II in die 2. Liga GF (nach der Ankündigung von Swissunihockey, dass für uns keine 1. Liga-Zugehörigkeit mehr möglich ist – Reglement von SU so angepasst, dass in den Ligen NLA, NLB, 1. Liga pro Verein nur noch insgesamt ein Team möglich ist)
347 Mitglieder
Teams
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | NLB (7. Rang) |
Herren GF 1.Liga | 1. Liga Gruppe 2 (11. Rang) |
Junioren U21 C | U21C Gruppe 3 (2. Rang) |
Junioren U18 B | U18B Gruppe 3 (5. Rang) |
Junioren U16 B | U16B Gruppe 4 (3. Rang) |
Junioren/Juniorinnen U14/17 | U14/17 Gruppe 3 (2. Rang) |
Juniorinnen U21B | Juniorinnen U21B Gruppe 4 (6. Rang) |
Junioren D1 | Junioren D1 Gruppe 24 (2. Rang) |
Junioren D2 | Junioren D2 Gruppe 25 (1. Rang) |
Junioren D3 | Junioren D3 Gruppe 26 (10. Rang) |
Junioren E1 | Junioren E1 (rot) Gruppe 25 (keine Rangliste, nur Tagesresultate) |
Junioren E2 | Junioren E2 (weiss) Gruppe 26 (keine Rangliste, nur Tagesresultate) |
Junioren E3 | Junioren E3 (blau) |
Junioren F | Junioren F |
Unihockeyschule | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch I | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch II | keine Meisterschaftsteilnahme |
Präsident: Pascal Mändli
Saison 2018/2019
Das NLB-Team erkämpft sich den Ligaerhalt in den Playouts mit 3:1 Siegen gegen Pfannenstiel/Egg
Die Herren II werden Gruppensieger der 2. Liga Gruppe 4.
Sie dürfen nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen.
(Regelung: In der NL bis 1. Liga darf ein Verein nur ein Team führen)
337 Mitglieder
Teams
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | NLB (8. Rang/Playouts) |
Herren GF 2.Liga | 2. Liga Gruppe 2 (1. Rang) |
Junioren U21 C | U21C Gruppe 3 (2. Rang) |
Junioren U18 B | U18B Gruppe 3 (3. Rang) |
Junioren U16 B | U16B Gruppe 4 (4. Rang) |
Junioren/Juniorinnen U14/17 | U14/17 Gruppe 3 (4. Rang, BUV) |
Juniorinnen U21B | Juniorinnen U21B Gruppe 4 (6. Rang) |
Junioren D1 | Junioren D1 Gruppe 24 (2. Rang) |
Junioren D2 | Junioren D2 Gruppe 25 (1. Rang) |
Junioren D3 | Junioren D3 Gruppe 26 (10. Rang) |
Junioren E1 | Junioren E1 (rot) Gruppe 25 (keine Rangliste, nur Tagesresultate) |
Junioren E2 | Junioren E2 (weiss) Gruppe 26 (keine Rangliste, nur Tagesresultate) |
Junioren E3 | Junioren E3 (blau) keine Rangliste, BUV |
Junioren F | Junioren F |
Unihockeyschule | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch I | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch II | keine Meisterschaftsteilnahme |
Präsident: Pascal Mändli
Saison 2019/2020
Das NLB-Team wurde nach vielen Abgängen mit schmalem und sehr jungem Kader Tabellenletzter. Auf die Playouts hin konnte man einige Routinier reaktivieren und Verstärkungsspieler verpflichten. Als dann die Meisterschaft wegen “Corona” abgebrochen wurde, führte das Team in den Playouts mit 2:1. Swiss Unihockey verfügte dann, dass es keine Aufsteiger und Absteiger gibt. Der UHCS verblieb somit in der NLB ohne zusätzliche Playoutspiele.
362 Mitglieder
Teams
Mannschaft | Qualifikation, Gruppe |
Herren GF NLB | 12. Rang |
Herren GF 2.Liga | Gruppe 4, 4. Rang |
Procap | Tagesrangliste |
Junioren U21 | Gruppe 3, 4. Rang |
Junioren U18 B | Gruppe 3, 8. Rang |
Junioren U16 B | Gruppe 3, 4. Rang |
Junioren/Juniorinnen U14/17A | Gruppe 4, 9. Rang |
Damen 2. Liga | Gruppe 4, 3. Rang |
Junioren D rot | Gruppe 21, 9. Rang |
Junioren D weiss | Gruppe 25, 4. Rang |
Junioren D blau | BUV |
Junioren E rot | Gruppe 25, Tagesrangliste |
Junioren E weiss | Gruppe 26, Tagesrangliste |
Junioren E blau | BUV |
Junioren F | Tagesrangliste |
Unihockeyschule | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch I | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch II | keine Meisterschaftsteilnahme |
Co-Präsidium: Ruth Gubser/Pascal Mändli
Präsident a.i. ab Saisonhälfte: Marco Grun
Saison 2020/2021
Die Damen schlagen im GF-Cup mit Lok Reinach einen 1. Ligisten.
Die Meisterschaft wurde nach 5 Runden infolge “Corona” für alle Teams ohne Wertung abgebrochen.
Alle Teams starten in der kommenden Saison in der bisherigen Liga.
341 Mitglieder
Teams
Herren GF NLB | |
Herren GF 2.Liga | Gruppe 4 |
Damen GF 2. Liga | Gruppe 4 |
Procap | Turniere |
U21C | Gruppe 3 |
U18 | kein Team gemeldet |
U16B | Gruppe 4 |
U14/17A | Gruppe 4 |
U14/17B | Gruppe 10 |
Jun D rot | Gruppe 23 |
Jun D weiss | Gruppe 29 |
Jun D blau | BUV |
Jun E rot | Gruppe 31 |
Jun E weiss | Gruppe 28 |
Jun E blau | BUV |
Jun F | Turniere |
Unihockeyschule | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch I | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch II | keine Meisterschaftsteilnahme |
Präsident: Hanspeter Büsser
Saison 2021/2022
380 Mitglieder
Teams
Herren GF NLB | |
Herren GF 2.Liga | Gruppe 4 |
Damen GF 2. Liga | Gruppe 3 |
Procap | Turniere |
U21C | Gruppe 3 |
U18 | kein Team gemeldet |
U16B | Gruppe 4 |
U14/17A | Gruppe 4 |
U14/17B | Gruppe 9 |
Jun D rot | Gruppe 26 |
Jun D weiss | BUV |
Jun D blau | BUV |
Jun E rot | BUV |
Jun E weiss | BUV |
Jun E schwarz | ad hoc Turniere |
Jun F | Turniere |
Unihockeyschule | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch I | keine Meisterschaftsteilnahme |
Plausch II | keine Meisterschaftsteilnahme |
Präsident: Hanspeter Büsser